Jordanien im Detail: Ein umfassender Führer zu Geschichte, Kultur, Abenteuer und versteckten Schätzen 04/02/2025


Detaillierter Reiseführer für Jordanien

Jordanien, offiziell bekannt als das Haschemitische Königreich Jordanien, ist ein Land im Herzen des Nahen Ostens. Obwohl es klein in der Größe ist, verfügt Jordanien über einige der bedeutendsten historischen Stätten der Welt, vielfältige Landschaften und eine Mischung aus reichen kulturellen Traditionen, die Reisende aus aller Welt fesseln.

Reiches Historisches Erbe: Von den Antiken Zivilisationen bis zum Modernen Jordanien

Die Geschichte Jordaniens reicht tausende Jahre zurück, wobei das Land als Kreuzung für verschiedene antike Zivilisationen diente. Die Spuren dieser Zivilisationen sind noch heute in den Denkmälern, Ruinen und archäologischen Wundern des Landes sichtbar. Jordanien ist ein Schatz an antiker Geschichte, von der viel in ikonischen Stätten wie Petra, Jerash und dem Toten Meer bewahrt wurde.

Petra – Die Rosentstadt

Petra, eines der neuen sieben Weltwunder, ist das Kronjuwel Jordaniens. Diese antike Stadt, die um 300 v. Chr. von den Nabatäern in rosarote Sandsteinfelsen gemeißelt wurde, diente als florierendes Handelszentrum, das den Osten mit dem Westen verband. Petra ist berühmt für ihre kunstvollen Fassaden, wie das Schatzhaus (Al-Khazneh), das Kloster (Ad-Deir) und das römische Amphitheater. Besucher gehen oft durch den Siq (eine enge Schlucht) zum Schatzhaus, was einen unvergesslichen ersten Eindruck von der Stätte hinterlässt.

Die Bedeutung von Petra geht über ihre Schönheit hinaus; sie ist ein Symbol menschlicher Ingenuität. Die Nabatäer entwickelten ausgeklügelte Wassermanagementsysteme, und ihre geschickte Architektur ist ein Zeugnis ihres Verständnisses sowohl für Ästhetik als auch Funktionalität.

Jerash – Ein römisches Juwel

Jerash, auch bekannt als Gerasa in der Antike, ist eine der am besten erhaltenen römischen Städte der Welt. Im Norden von Amman gelegen, bietet Jerash einen eindrucksvollen Einblick in die römische Stadtplanung. Zu den Hauptattraktionen in Jerash gehören der Ovale Platz, der Hadriansbogen, der Tempel der Artemis und das Nordtheater. Diese gut erhaltenen Ruinen bieten einen Blick auf das tägliche Leben der Römer, mit ihren prächtigen Straßen, Tempeln und öffentlichen Bädern.

Totes Meer – Das Salz-Wunder

Das Tote Meer ist eines der einzigartigsten Gewässer der Welt und liegt mehr als 400 Meter unter dem Meeresspiegel, was es zum tiefsten Punkt der Erde macht. Aufgrund seines hohen Salz- und Mineralgehalts können Menschen mühelos auf seiner Oberfläche schweben. Besucher kommen nicht nur, um sich zu entspannen, sondern auch, um von seinen therapeutischen Eigenschaften zu profitieren. Die Umgebung ist gesäumt von Luxusresorts, was das Tote Meer zu einem beliebten Ziel für Entspannungs- und Wellness-Tourismus macht.

Amman – Eine Mischung aus Alt und Neu

Die Hauptstadt Jordaniens, Amman, ist eine moderne Stadt, die eine starke Verbindung zu ihren antiken Wurzeln bewahrt hat. Die Stadtlandschaft zeigt römische Ruinen neben modernen Gebäuden. Die Ammonitenfestung, mit ihrem römischen Herkulestempel und dem Umayyadenpalast, bietet einen weiten Blick auf die Stadt. Das römische Theater, das im Herzen von Amman liegt, wird immer noch für Aufführungen und Shows genutzt. Amman beherbergt außerdem lebendige Souks (Märkte) und moderne Kunstgalerien, die die kulturelle Entwicklung des Landes zeigen.

Die kulturelle Vielfalt Jordaniens: Traditionen, Küche und Gastfreundschaft

Jordanien ist bekannt für seine warme Gastfreundschaft, die oft als „Der Gast ist ein Geschenk Gottes“ bezeichnet wird. Die jordanische Bevölkerung ist stolz auf ihre Kultur, und Besucher erleben oft, wie sie von der lokalen Gemeinschaft herzlich aufgenommen werden.

Die jordanische Küche

Jordanische Küche ist eine aromatische Mischung aus mediterranen und nahöstlichen Einflüssen. Das nationale Gericht des Landes, Mansaf, ist eine köstliche Kombination aus Lamm, das in einer joghurtbasierten Sauce gekocht und über Reis serviert wird. Falafel, Hummus und Tabouleh sind ebenfalls Grundnahrungsmittel der jordanischen Ernährung. Zum Dessert sollten Sie unbedingt Kunafa probieren, ein süßes Gebäck aus Käse, das in Zuckersirup getränkt ist. Straßenhändler bieten auch eine große Auswahl an Snacks an, darunter Shawarma und frisch gebackenes Pita.

Kulturelle Festivals und Traditionen

Jordan feiert eine reiche Vielfalt an Festivals, von traditionellen Volkstänzen bis hin zu modernen Musikveranstaltungen. Das Jerash Festival für Kultur und Kunst ist eines der beliebtesten Ereignisse, bei dem internationale und lokale Künstler zusammenkommen, um die kulturelle und künstlerische Vielfalt Jordaniens zu präsentieren. Weitere wichtige Festivals sind das Eid al-Fitr, das das Ende des Ramadan markiert, und der Unabhängigkeitstag Jordaniens, der mit Paraden und Veranstaltungen im ganzen Land gefeiert wird.

Unvergleichliche Naturschönheit: Die Landschaften Jordaniens entdecken

Die natürliche Schönheit Jordaniens ist ebenso vielfältig wie seine Geschichte. Vom trockenen Wadi Rum bis zu den üppigen Wäldern von Ajloun bietet Jordanien den Besuchern eine Vielzahl von Outdoor-Erlebnissen.

Wadi Rum – Das Tal des Mondes

Wadi Rum, oft als „Tal des Mondes“ bezeichnet, ist ein UNESCO-Weltkulturerbe, das das Gefühl vermittelt, auf einen anderen Planeten zu treten. Seine majestätischen Sandsteinberge, dramatischen Klippen und weiten Sanddünen waren Kulisse für zahlreiche Filme, darunter „Lawrence von Arabien“ und „Der Marsianer“. Besucher können Jeep-Touren, Kamelritte und Sternenhimmelbeobachtungen genießen, während sie gleichzeitig in die Beduinenweise des Lebens eintauchen.

Der Jordan Trail – Wandern durch Jordanien

Der Jordan Trail, ein 650 Kilometer langer Wanderweg, führt Abenteurer auf eine Reise durch die abwechslungsreichen Landschaften Jordaniens, von den üppigen Wäldern im Norden bis zu den Wüstenweiten im Süden. Der Trail führt an antiken Ruinen, abgelegenen Dörfern und malerischen Tälern vorbei und bietet eine unvergleichliche Möglichkeit, die natürliche Schönheit des Landes zu erleben.

Das Dana-Biosphärenreservat

Das Dana-Biosphärenreservat ist Jordaniens größtes Naturschutzgebiet und bekannt für seine vielfältigen Ökosysteme. Von felsigen Bergen über trockene Täler bis hin zu reichen Wäldern beheimatet das Reservat eine Vielzahl von Wildtieren, darunter seltene Arten wie die Sandkatze und der syrische Braunbär. Das Reservat ist ein beliebtes Ziel zum Wandern, Vogelbeobachten und Camping.

Abenteuerreisen in Jordanien: Vom Tauchen bis zum Klettern

Jordanien ist nicht nur für Geschichte und Entspannung bekannt, sondern auch ein Abenteuerziel mit vielen Angeboten für Outdoor-Enthusiasten.

Tauchen in Aqaba: Aqaba, am Roten Meer gelegen, bietet lebendige Korallenriffe und klares Wasser, was es zu einem der besten Tauchziele der Region macht. Taucher können Schiffswracks, Unterwasserhöhlen und eine Vielzahl von Meereslebewesen, einschließlich Meeresschildkröten und bunten Fischen, erkunden.
Klettern: Für diejenigen, die mehr Adrenalin suchen, bietet Jordanien fantastische Möglichkeiten zum Klettern, zum Beispiel im Wadi Rum sowie an den felsigen Klippen von Shobak und Dana. Die Wüstenlandschaften und imposanten Klippen bieten ideale Bedingungen für Klettern und Bouldern.
Camping und Sternenhimmelbeobachtung: Wadi Rum bietet Besuchern die Möglichkeit, unter den Sternen in traditionellen Beduinenzelten zu campen. Der klare Wüstenhimmel bietet eine der besten Gelegenheiten für Sternenhimmelbeobachtungen, mit Blick auf die Milchstraße und andere himmlische Wunder.

Praktische Reisetipps für den Besuch in Jordanien

Beste Reisezeit: Frühling (März bis Mai) und Herbst (September bis November) sind die besten Zeiten, um Jordanien zu besuchen, da das Wetter mild ist und sich hervorragend für die Erkundung der Outdoor-Stätten eignet. Die Sommermonate können besonders in den Wüstengebieten extrem heiß sein.
Visabestimmungen: Die meisten Nationalitäten können bei der Ankunft in Jordanien ein Visum erhalten. Es ist jedoch immer ratsam, die spezifischen Visabestimmungen für Ihre Nationalität vor der Reise zu überprüfen. Der Jordan Pass kann eine gute Investition sein, da er den Eintritt zu wichtigen Sehenswürdigkeiten und die Visagebühr abdeckt.
Währung: Die offizielle Währung Jordaniens ist der Jordanische Dinar (JOD). Geldautomaten sind weit verbreitet, und Kreditkarten werden in den meisten touristischen Gebieten akzeptiert.